
Heilpraktikerin
Mediale Beraterin
Ganzheitliche Naturheilkunde
Klassische Homöopathie
Jenseitskontakte

Baunscheidttherapie/
Europäische Akupunktur
Die Baunscheidttherapie (auch Europäische Akupunktur genannt) ist eine Hautreiztherapie.
Der Gewerbelehrer und Erfinder Carl Baunscheidt (1809–1873) entwickelt um 1840 dieses Therapieverfahren aufgrund eines Gichtleidens seiner schmerzhaft geschwollenen Hand.
Nach Mückenstichen in seine Hände vergingen die Schmerzen sowohl die Steifigkeit.


Er kopierte dieses Phänomen und entwickelte den Lebenswecker, für unblutige Stichelungen an der Haut.
Durch das Einreiben eines speziellen Öls in die Haut entsteht eine Hautreizung, wodurch die Durchblutung und Entgiftung angeregt wird.
Das Baunscheidtverfahren wird bei vielen Beschwerden eingesetzt.
z. B.
Infekte und Lungenleiden.
Beschwerden des Verdauungssystems und einige Erkrankungen des Nervensystems.
Lokale Behandlung von Schmerzzuständen.
Beeinflussung innerer Organe, was über die Reflexzonen der Haut geschieht.